X-OPT-io
X-OPT-io

- i=Anzahl galvanisch getrennter Eingänge (0,4,8,12,16 oder 20)
- o=Anzahl galvanisch getrennter Ausgänge (20,16,12,8,4,oder 0)
- Konfigurierbare Interruptleitung
- Alle Eingänge zeitgleich abtastbar
- Eingangsbereich wählbar für Logik oder Prozessinterface
- Open Collector Ausgänge
- Version /P mit 80 mA-und 100 Volt-Ausgängen verfügbar
- Watch-Dog-Timer auf dem Modul
Beschreibung
Modultypen
Das Modul X-OPT-io bietet 20 einzeln galvanisch per Optokoppler getrennte Kanäle, wobei jeder Kanal je nach Bestückung Ein- oder Ausgang sein kann. In der Modulbezeichnung X-OPT-io steht das "i" für die Anzahl der Eingänge, das "o" für die Anzahl der Ausgänge.
Eingangspegel
Die High-Speed Eingänge sind Interruptfähig und können als allgemeine Eingänge per Software abgefragt werden. Jedes Modul ist in 2 Bestückungsvarianten lieferbar: für Logikpegel (/L) und für Prozesspegel (/P). Dabei wird eine Spannung <2,2 V bzw. <5 V als log. 0 erkannt, eine Spannung >4 V bzw. >13 V als log. 1. Auf Wunsch können auch gemischte Bestückungen und andere Schwellen eingestellt werden.
Ausgänge
Module mit der Bezeichnung /x kennzeichnen Module mit Ausgängen für 40 V bei 90 mA, Module ohne diese Bezeichnung haben Ausgänge für 70 V bei 20 mA.
Watchdog
Das Modul verfügt über einen Watchdog. Wird dieser nicht rechtzeitig nachgetriggert, werden alle Ausgänge hochohmig geschaltet. Zusätzlich kann der Watchdog einen Interrupt auslösen.
Technische Daten
Parameter | Wert | Einheit |
Externe Ausgänge (Versionen /L und /P): | ||
- Anzahl max. | 20 | - |
- Ausgangsspannung, max. | 70 | V |
- Ausgangsspannung, max. bei log. 0 (Iout = 20 mA) | <0,4 | V |
- Ausgangsleistung, max. je Kanal | 150 | mW |
Externe Ausgänge (Versionen /Lx und /Px): | ||
- Anzahl max. | 20 | - |
- Ausgangsspannung, max. | 40 | V |
- Ausgangsspannung, max. bei log. 0 (Iout = 90 mA) | <0,4 | V |
- Ausgangsleistung, max. je Kanal | tbd | mW |
Externe Eingänge (Versionen /L und /Lx): | ||
- Anzahl max. | 20 | - |
- Eingangsspannung, max. | +-18 | V |
- Schwelle max., Erkennung einer log. 0 | 2,2 | V |
- Schwelle min., Erkennung einer log. 1 | 4 | V |
- Schwelle Eingangsstrom, typ. | 2 | mA |
Externe Eingänge (Versionen /P und /Px): | ||
- Anzahl max. | 20 | - |
- Eingangsspannung, max. | +-30 | V |
- Schwelle max., Erkennung einer log. 0 | 5 | V |
- Schwelle min., Erkennung einer log. 1 | 13 | V |
- Schwelle Eingangsstrom, typ. | 2 | mA |
Watchdog-Timer | 200, 1600 | ms |
Temperatur-Bereich, Betrieb | 0 ... +70 | °C |
Abmessungen | 29x58x8 | mm |
Gewicht, min./max. | 8,6/9,35 | g |
Stromaufnahme 3,3V (die X-Bus Spannungen +-12V werden nicht benötigt) | 325+10*x (x=Anzahl aktiver DOUTs) | mA |
Modulvarianten
Modulvarianten
Modul | Anzahl Eingänge | Anzahl Ausgänge |
X-OPT-200 | 20 | 0 |
X-OPT-164 | 16 | 4 |
X-OPT-128 | 12 | 8 |
X-OPT-812 | 8 | 12 |
X-OPT-416 | 4 | 16 |
X-OPT-020 | 0 | 20 |