CANbasis-OEM
CANbasis-OEM
- intelligentes, dezentral und selbstständig arbeitendes Peripheriegerät.
- Baukasten für kleine Datenerfassungssysteme oder Schnittstellenkonverter.
- 2 Steckplätze für MAX-Module.
- Compact-Flash Slot (z.B. für eine WLAN und/oder Bluetooth Karte).
- flexible Anschlußmöglichkeiten für I/O Signale.
- nur 130 x 85 x 36 mm groß
- Versorgungspannung 6...60V incl. 42V-Kfz
Beschreibung
Die CANbasis-OEM ist die OEM-Variante der Stand-alone Boxen MAX2box und CANbox. Ohne Gehäuse kann die Trägerplatine in eigene Geräte eindesigned werden. Die CANbasis-OEM kann 2 Module aufnehmen. Neben dem obligatorischen CPU-Modul kann ein zweites, wahlfreies Modul (z.B. CAN, PROFIBUS, I/O) aufgesteckt werden. Es stehen 3 Varianten zur Verfügung. Bei der CANbasis-IPE ist WLAN direkt auf der Trägerplatine integriert. Die CANbasis-OEM und die MAX2box-OEM besitzen statt des WLAN-Chips einen Compact Flash Einschub (CF). Damit können beliebige CF cards engesetzt werden.
Technische Daten
Parameter | min. | Typ. | max. | Einheit | Anmerkung |
Versorgungsspannung | 6 | 12 | 60 | V | Nominell 12V, ab 24V mit reduziertem Wirkungsgrad des DCDC-Wandlers |
Leistungsaufnahme(abhängig von den aufgesteckten MAX-Modulen) | 1 | 12 | W | min.: ohne Module max.: begrenzt durch DC/DC-Wandler | |
Galvanische Trennung | -- | V | Nur durch geeignetes I/O-Modul | ||
Umgebungstemperatur | -20 | 20 | 70 | °C | |
Abmessungen BxHxT | 83x33x113 | mm | Komplettes Gerät | ||
Schutzart | IP54 | Mit geschlossener Klappe am CF-Slot |